Herzlichen Glückwunsch Freybs, felicitación España !!!
Es scheint bei großen kmc Länderturnieren so zu sein, dass am Ende immer Spanien mit dem Siegerpokal im Koffer die Heimreise antritt. Nach der WELTMEISTERSCHAFT 2014 gewannen die Männer von der Iberischen Halbinsel nun auch die kmc EUROPAMEISTERSCHAFT.
Zwar wurde der Trainer zwischen den Turnieren gewechselt, aber der Erfolg blieb der gleiche. Doch der Reihe nach...
Nach 2 Spieltagen in der Gruppe D stand man schon vor dem Aus. Zum Auftakt ein zähes 1:1 gegen Tschechien und gegen die Türkei im zweiten Spiel eine knappe 4:5 Niederlage. Dann gegen die Kroaten konnte man sein Können aber endlich zeigen und gewann verdient mit 7:4 und zog als einer der 4 besten Gruppendritten ins Achtelfinale ein.
Dort warteten die starken Engländer. Erst in der Verlängerung konnte sich Spanien letztendlich durchsetzen. Im Viertelfinale dann das Duell gegen die hochgelobten Belgier. Das Spiel entwickelte sich zu einem wahren Krimi und wurde erst im Elfmeterschießen entschieden.
Im Halbfinale traf man dann auf das Schweizer Team. Hauchdünn konnten sich das Team von Trainer Freybs auch hier durchsetzen und den Finaleinzug ausgelassen feiern.
Das Traumfinale Spanien gegen Deutschland war perfekt.
Ein tolles Endspiel zweier Teams auf Augenhöhe. Am Ende hatte Spanien das Quentchen Glück und eine große Portion Können auf ihrer Seite und gewann knapp mit 4 zu 3 die erste kmc EUROPAMEISTERSCHAFT.
Was für eine Saison für unseren Erfolgstrainer Freybs!!!
Nach dem Finale erschien der Coach zum Interview vor der internationalen Presse. Nach den vielen Erfolgen wirkte Freybs ein wenig ausgepowert und deutete einen eventuellen Rücktritt als Nationaltrainer an.
Auch Deutschland's Trainer lschinz2 wurde von der Presse gefeiert und für eine tolle EM beglückwünscht. Bestes Team in der Qualifikation und nur am Ende knapp geschlagen.
Damit lieber Freybs bist Du und Spanien erster kmc EUROPAMEISTER und stehst damit unauslöschlich in den Geschichtsbüchern.
Au revoir France - wir sehen uns 2020 in 13 europäischen Ländern wieder.